Befangenheitsalarm!
Die Wahrheit über befangene Richter
10.08.2025 11 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
Wie oft hört oder liest man: “Der oder die war doch befangen!” Ja, oft wird der Satz geäußert, wenn jemand einen Fall verloren hat. Das für sich genommen ist allerdings kein Fall der Befangenheit.
Wir erklären anhand von Beispielen, welche Konstellationen es gibt: Manchmal ist ein Richter kraft Gesetzes ausgeschlossen. Und dann gibt es die Besorgnis der Befangenheit. Dass der Richter oder die Richterin tatsächlich nicht unparteiisch ist, ist übrigens nicht erforderlich. Worauf es ankommt? Auf die Sicht eines objektiven Dritten. Entscheidend ist also weder, was der Antragsteller denkt, noch wie der Richter oder die Richterin selbst die Situation beurteilt.
Fun Fact: Sich auf Social Media gegenseitig zu folgen, reicht nicht, um Befangenheit zu besorgen.
Samt vs. Seide: Immer sonntags um 9:30 Uhr!
Befangenheit Fall Nr. 1 - Versand eines Urteilsentwurfs
Befangenheit Fall Nr. 2 - Sohn des Richters arbeitet für eine Kanzlei, die in einem Verfahren auftritt
Befangenheit Fall Nr. 3 - Richter verbietet in seinem Gerichtssaal AfD-Polemik
Befangenheit Fall Nr. 4 - Ergänzungsrichter beschäftigt sich mit verfahrensfremden Dingen
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
Wie oft hört oder liest man: “Der oder die war doch befangen!” Ja, oft wird der Satz geäußert, wenn jemand einen Fall verloren hat. Das für sich genommen ist allerdings kein Fall der Befangenheit.
Wir erklären anhand von Beispielen, welche Konstellationen es gibt: Manchmal ist ein Richter kraft Gesetzes ausgeschlossen. Und dann gibt es die Besorgnis der Befangenheit. Dass der Richter oder die Richterin tatsächlich nicht unparteiisch ist, ist übrigens nicht erforderlich. Worauf es ankommt? Auf die Sicht eines objektiven Dritten. Entscheidend ist also weder, was der Antragsteller denkt, noch wie der Richter oder die Richterin selbst die Situation beurteilt.
Fun Fact: Sich auf Social Media gegenseitig zu folgen, reicht nicht, um Befangenheit zu besorgen.
Samt vs. Seide: Immer sonntags um 9:30 Uhr!
Befangenheit Fall Nr. 1 - Versand eines Urteilsentwurfs
Befangenheit Fall Nr. 2 - Sohn des Richters arbeitet für eine Kanzlei, die in einem Verfahren auftritt
Befangenheit Fall Nr. 3 - Richter verbietet in seinem Gerichtssaal AfD-Polemik
Befangenheit Fall Nr. 4 - Ergänzungsrichter beschäftigt sich mit verfahrensfremden Dingen
Samt vs. Seide auf YouTube
Samt vs. Seide auf Instagram
Samt vs. Seide auf TikTok
Samt vs. Seide auf PeerTube
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Jörg auf LinkedIn
Jörg auf Mastodon
Ab morgen NEU NEU NEU: Jura und Trash - mit Ines und Steffi
Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube
Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
Steffi & Jörg
Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
Plaudern mit Partsch: Podcast
Plaudern mit Partsch: Vodcast
Demnächst:
All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
All Eyes On: Podcast
All Eyes On: Vodcast
Steffi & Jörg
Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
Plaudern mit Partsch: Podcast
Plaudern mit Partsch: Vodcast
Demnächst:
All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
All Eyes On: Podcast
All Eyes On: Vodcast
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!