Nochmal davongekommen!
Wann und warum Verfahren eingestellt werden
22.06.2025 10 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
Im Ermittlungsverfahren gibt es keinen Freispruch.
Verfahren können aber aus den unterschiedlichsten Gründen eingestellt werden. Zum Beispiel, weil “die Tat” gar nicht strafbar ist oder schlicht nicht so sicher nachgewiesen werden kann, dass es für eine Anklageerhebung reicht. Einstellungen gibt es aber auch, wenn die Tat nicht so schlimm war, dass das vor Gericht gehört. Oder wenn eine noch schlimmere Tat verübt wurde, sodass die andere nicht ins Gewicht fallen würde (in Deutschland werden Einzelstrafen nämlich nicht einfach zusammengezählt - behandeln wir auch mal noch). Das “weniger Schlimme” fällt also quasi hinten über. Für die Opfer der “harmloseren Tat” ist das manchmal hart - und trotzdem richtig.
Auch gegen Auflagen kann (vorläufig) eingestellt werden. Endgültig eingestellt wird aber erst, wenn die Auflage erfüllt wurde.
FunFact: Eine Einstellung ist keine Verurteilung! Man gilt daher also nicht als vorbestraft. Wichtig fürs Bundeszentralregister. Einstellungen tauchen daher grundsätzlich im Führungszeugnis nicht auf. Aber Einstellungen als geringfügig oder gegen Auflage dürfen nur erfolgen, wenn die Tat auch vor Gericht nachgewiesen werden könnte.
Zahlen und Statistiken zur Staatsanwaltschaft
Bundeszentrale für politische Bildung: Oppurtunitätsprinzip
Jurawelt: Das Legalitätsprinzip
Strafprozessordnung
Übersichten der Uni Würzburg zu Verfahrenseinstellungen
Mehr zur Verfahrenseinstellung bei Wikipedia
Samt vs. Seide auf YouTube
Samt vs. Seide auf Instagram
Samt vs. Seide auf TikTok
Samt vs. Seide auf PeerTube
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Jörg auf LinkedIn
Jörg auf Mastodon
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
Im Ermittlungsverfahren gibt es keinen Freispruch.
Verfahren können aber aus den unterschiedlichsten Gründen eingestellt werden. Zum Beispiel, weil “die Tat” gar nicht strafbar ist oder schlicht nicht so sicher nachgewiesen werden kann, dass es für eine Anklageerhebung reicht. Einstellungen gibt es aber auch, wenn die Tat nicht so schlimm war, dass das vor Gericht gehört. Oder wenn eine noch schlimmere Tat verübt wurde, sodass die andere nicht ins Gewicht fallen würde (in Deutschland werden Einzelstrafen nämlich nicht einfach zusammengezählt - behandeln wir auch mal noch). Das “weniger Schlimme” fällt also quasi hinten über. Für die Opfer der “harmloseren Tat” ist das manchmal hart - und trotzdem richtig.
Auch gegen Auflagen kann (vorläufig) eingestellt werden. Endgültig eingestellt wird aber erst, wenn die Auflage erfüllt wurde.
FunFact: Eine Einstellung ist keine Verurteilung! Man gilt daher also nicht als vorbestraft. Wichtig fürs Bundeszentralregister. Einstellungen tauchen daher grundsätzlich im Führungszeugnis nicht auf. Aber Einstellungen als geringfügig oder gegen Auflage dürfen nur erfolgen, wenn die Tat auch vor Gericht nachgewiesen werden könnte.
Zahlen und Statistiken zur Staatsanwaltschaft
Bundeszentrale für politische Bildung: Oppurtunitätsprinzip
Jurawelt: Das Legalitätsprinzip
Strafprozessordnung
Übersichten der Uni Würzburg zu Verfahrenseinstellungen
Mehr zur Verfahrenseinstellung bei Wikipedia
Samt vs. Seide auf YouTube
Samt vs. Seide auf Instagram
Samt vs. Seide auf TikTok
Samt vs. Seide auf PeerTube
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Jörg auf LinkedIn
Jörg auf Mastodon
Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
Steffi & Jörg
Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
Plaudern mit Partsch: Podcast
Plaudern mit Partsch: Vodcast
Demnächst:
All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
All Eyes On: Podcast
All Eyes On: Vodcast
Steffi & Jörg
Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
Plaudern mit Partsch: Podcast
Plaudern mit Partsch: Vodcast
Demnächst:
All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
All Eyes On: Podcast
All Eyes On: Vodcast
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!